Termine

55. TCM Kongress Rothenburg

 

 

07 - 11. Mai 2024

Shen und Psyche, Herz-Kreislauf-Erkrankungen

 

Vortrag in Planung

integrative Ernährungstherapie

 

 


Lesung

 

Im Sommer 1954 begibt sich der Schreinergeselle Hubert Salentin auf eine einjährige Wanderung. Neben dem Vorhaben sich beruflich weiterzuentwickeln, treibt ihn vor allem der Wunsch an, etwas von der Welt zu sehen. Beim Start gibt es keine festgelegte Route oder Ziele und so gelangt er auf seinem Fahrrad über die Alpen bis zum Vesuv am Golf von Neapel. Huberts Familie, seine Freundin Gerta und der Freundeskreis nehmen regen Anteil an diesem Vorhaben, wie ein umfangreicher Briefwechsel belegt. Diese Briefe, ein Reisetagebuch und zahlreiche alte Dokumente bilden die Basis für die Rekonstruktion der Reise. Ergänzt werden sie durch Gespräche mit Hubert, seiner Frau Gerta sowie seinen Geschwistern. Das Buch nimmt den Leser mit auf Huberts abenteuerliche Reise. Es gibt Einblicke in das Leben der Menschen in den 50er Jahren, eine Zeit mit eigenem Charakter.

 

05.11.2023 im Kulturhaus Kelz, Michaelstr. 35, 52391 Vettweiß  

kultur@kelz-nrw.de


Vortrag

21. Oktober 2023

Brain Food and Soul Kitchen aus Sicht der Chinesischen Diätetik

 

5. Diätetik-Symposium

Demenz, Depression und Parkinson im Fokus von Ernährungsmedizin und chinesischer Diätetik

DÄGfa München

Download
Flyer Symp Diätetik 2023_01 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 731.7 KB

Vortrag

17. Mai 2023

Sauer macht lustig!?

Ein integrativer Blick auf den sauren Geschmack

54. TCM-Kongress Rothenburg o.d.T.


Vortrag in 2022

27. Mai 2022

Kleine Kraftpakete in Szene gesetzt -

Bohnen in der integrativen Ernährungstherapie

TCM-Kongress Rothenburg o.d.T.


Vortrag in 2022

10. - 11. Juli 2022

Energy Food aus TCM-Sicht

Muntermacher oder Krafträuber

6. Symposium Chinesische Medizin und Diätetik

Oberursel